
Therese Weber
Werkhofstrasse 10
6052 Hergiswil
Schweiz
Atelierhaus Arlesheim
4144 Arlesheim
Schweiz
tw@thereseweber.ch
www.thereseweber.ch
http://www.sikart.ch/kue…
Sparten
Biografie
Ausstellungen
Dokumente
Format: 250 x 150 cm (Band 2000 x 100 cm)
Technik: Fotografien appliziert auf Bitumenpappe überlagert mit Pulpe (Papierfaserstoff).
„Die Form der Zeit“
Die Codierung des Objektes spricht von Begegnungen, Orten und Kulturen in der Wüste Taklamakan. Es sind Momentaufnahmen, die Aufschluss geben über hinterlassene Spuren. Wahrgenommen, dechiffriert und in Bezüge gesetzt wird diese Geschichtsschreibung vor Ort, im Atelier erweitert und stellt die effektive Erfahrung in einen neuen Zusammenhang, gibt ihr einen eigenen Raum, ein Territorium wird ausgelotet.
Auf der Oberfläche mit Bildern und Farben wird eine Informationsschicht mit Texten appliziert und die Ursprungsform in eine neue Dimension transferiert.
Neben der Ikonografie folgen Gesetzmässigkeiten von Materialität und Verfahren einer Grammatik mit mehrdimensionalen Konstruktions- und Gestaltungsprozessen. Die Methoden folgen dem Kontext der Papierherstellung und Kalligrafie im asiatischen Raum.
Format: 120 x 70 cm
Technik: Chinatusche, Graffit, Pulp auf Leinwand
Format: je 150 x 120 cm
Technik: Calligrafie (chinesische Tusche) auf Flachsleinwand, Papierfaserstoff (Maulbeerstrauchfaser), merhschichtig
Format: 120 x 70 cm
Technik: Chinatusche, Graffit, Pulp auf Leinwand
Format: 120 x 70 cm
Technik: Chinatusche, Graffit, Pulp auf Leinwand
Format: 190 x 100 cm
Technik: gefärbte Pulp Gussverfahren
Galerie Graf & Schelble, Basel
Format: 190 x 100 cm
Technik: gefärbte Pulp Gussverfahren
Galerie Graf & Schelble, Basel
Art Karlsruhe 2009
Artemis, Aarburg
2014
Artemis, Aarburg
2014
Format: 50 x 40 cm
Technik: gefärbte Pulp Gussverfahren
Format: 50 x 40 cm
Technik: gefärbte Pulp Gussverfahren
Blick ins Atelier im Atelierhaus Arlesheim / CH-Basel
Januar 2008 / Therese Weber
Format: 300 x 300 cm
Technik: geschöpfte und gegossene Pulp, Büttengefärbt
Medienzentrum Ludwigshafen
Austellung: Lichte Räume, 2009
Galerie Ursula Huber, Basel