Sparten
Zeichnung,
Druckgrafik,
Malerei
Biografie
1943 in Neuenkirch LU geboren
1965/66 Schule für Gestaltung Basel
1966/67 Aufenthalt in Rom
1968-1970 Schule für Gestaltung Luzern, Diplom
1974/75 Jan Matejko Academy of Fine Arts in Cracow
1975/76 Aufenthalt in Mexiko, Peru
1976/79/82 Geburt von Evamaria,Thaddäus,Johanna
2006 Aufenthalt in London
2009 Aufenthalt in Paris
2010 Aufenthalt in Venedig
lebt und arbeitet in Luzern
Preise und Stipendien
1974/75 Jan Matejko Academy of Fine Arts,Krakau,Werkjahr
1994 Unterwaldner Preis für Bildende Kunst
1995 Anerkennungspreis der Stadt Luzern
2001 Preis für Malerei des Kantons Solothurn
2006 Zuger Kulturstiftung Landis&Gyr, Zug,
Werksemester in London
2008 Stiftung Dr.R. u. L.Thyll-Dürr, Elba, Atelierstipendium
2009 Cité Internationale des Arts, Paris,
Atelierstipendium
2010 Fondazione Castelforte Venedig, Atelierstipendium
Ausstellungen
Einzelausstellungen
2016 Nietzsche Haus Sils Maria, SILS MARIA Marie-Theres
Amici
2016 Kunsthalle Luzern, Marie-Theres Amici Rudolf Blättler
2014 Stadt-und Bergbaumuseum Weilburg (D) mit Peter Amici
2014 Talmuseum Engelberg, MARIE-THERES AMICI
2012 Museum im Hugenhof, Hinterzarten, ERLENMOOR,
2012 Tropenhaus Wolhusen, "Torrent"
2011 Galerie Apropos.Luzern, Marie-Theres Amici / Rudolf
Blättler
2011 Galerie Susanna Rüegg,Zürich, Marie-Theres Amici/
Simone Monstein
2011 Galerie Kriens, „...Zum Erstaunen bin ich da.“
2010 Galerie Adrian Bleisch, Arbon, „Paysage“
2010 Radiostudio Basel DRS2 Kultur und Wissen,
"Bois de Boulogne"
2008 Galerie edition & poesie susanna rüegg, Zürich,
"HelleNächte"
2008 Zürich, Kunst in der EFG-Bank,
2006 Museum im Bellpark, Kriens, „Gezeichnet“
2004 Museum Chasa Jaura, Valchava
2003 Kunstmuseum Solothurn
2001 Gemeindegalerie Benzeholz, Meggen
2000 Galerie Studio10, Chur, „Malerei“ Marie-Theres Amici,
"Skulptur" Rudolf Blättler
2000 Galerie Hofmatt, Sarnen, „Malerei, Zeichnung“,
1998 Galerie Adrian Bleisch, Arbon
1997 Galerie Elisabeth Staffelbach, Lenzburg, „Landschaft“
Marie-Theres Amici, „Skulptur“ Rudolf Blättler
1996 Galerie Krienbach, Kriens
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2016,Museum im Bellpark,Kriegs,SAMMLUNG BELLPARK
2015,Kunstmuseum Solothurn,Graphisches Kabinett,ANSICHTSSACHE
2015,Galerie Adrian Bleisch,Arbon,LANDSCHAFT
2014,Benzeholz Meggen,25 JAHRE KUNST IM BENZEHOLZ MEGGEN
2014,Schloss Wartenfels,Lostorf, LUFT-WOLKEN-HIMMEL-DUFT
2014, Kunstmuseum Solothurn, HITZEWELLE
2013, Nidwaldner Museum Stans, KANDER; STEIN UND ZUCKER - DREI REISEN
2012, Haus der Kunst St.Josef, Solothurn, BRASSERIE
2012, Musée de Bagnes,Villette, LA FORÊT ROUGE, kuratiert von Sibylle Omlin
2012 oxyd Kunsträume, Winterthur-Wülflingen, HUMUS,
2010, Kunstmuseum Solothurn, VON DER ENTDECKUNG DER LANGSAMKEIT
2010, Museum im Bellpark, Kriens, FREE THE DRAWINGS
2010, Haus für Kunst Uri, BERGE VERSETZEN....
2009, Galerie Rigassi, Bern, CHOISES, kuratiert von Konrad Tobler
2008/09, Kunstmuseum Solothurn, Jahresausstellung Kunstmuseum Luzern, Jahresausstellung
2008/09,KunsthausGrenchen,"impression", Jahresausstellung für Druckgrafik,
2007, Haus der Kunst St.Josef, Solothurn „Ein Blick Kunst“
2006, Reformierte Kirche Kriegstetten, „kunst raum kirche“
2005, Université de Haute Alsace, Mulhouse, „Les yeux grands ouverts et les paupières fermées“
2003, Galerie Szara, Cieszyn, Polen, „Luzerner Künstler in Cieszyn“
2003, Linc Real Art, San Francisco, "MINIFESTO“
2002, Stans, „5 vor 12, Chambres de Résistance"
2001, Basel, Bühne für Kunst Kommunikation,"LICHT FELD1"
2000, Luzern, Plattform für zeitgenössische Kunst, PZK„Phoenix“,
1999, PZK,Luzern, „24 von jetzt“
1998, Musée cantonal des beaux arts, Sion, „SAXIFRAGE", désespoire du peintre. La tendance
expressive dans la peinture suisse contemporaine
1997, Gemeindegalerie Gersag, Emmen, „Künstler in der alten Viscose“
1997, Talmuseum Engelberg, „Aspekt Landschaft“
1997, Musée cantonal de Fribourg, „SAXIFRAGE", la tendance expressive dans la peinture
suisse contemporaine
Kunst am Bau
2000 Betagtenzentrum Dreilinden, Haus Brisen, Luzern,
Künstlerische Gestaltung
1995/96 Psychiatrische Klinik des Kantonsspitals Luzern,
Luzern, Künstl. Gestaltung
1990 Personalrestaurant Suva, Rösslimatt, Luzern,
Künstlerische Gestaltung
1982 Psychiatrische Klinik St. Urban, “Traumzeichen“
Werke im öffentlichen Besitz
Museum Bellpark, Kriens / Kunstmuseum Solothurn /
Kunsthaus Grenchen / Kanton Luzern / Stadt Luzern /
Luzerner Kantonalbank / CSS Versicherung Luzern/
Gemeinde Meggen/ Kanton Nidwalden/ Kanton
Obwalden/ Kanton Solothurn/ Solothurner Bank
Bibliographie (Auswahl)
- Nadine Wietlisbach, Berg, Fluss, Nebelmeer, Malerei der Erinnerung. In: Marie-Theres Amici 2013, Nidwaldner Kunstheft No 01
- Urs Bugmann, Das Werk zeigt sein Werden mit. In: Neue Luzerner Zeitung 7.12.2011
- Urs Bugmann, Das Aneignen sichtbarer Natur. In: Neue Luzerner Zeitung, 31.1.2011
- Niklaus Oberholzer, Wasserfall 2001. In: 51 Bilder aus der Zentralschweiz 1972- ISBN 978-3-907474-67-9
- Annelise Zwez, Von der Schwierigkeit, gute Bilder zu malen. In:Rolf Spinnler, Kunstmuseum Solothurn 2006. ISBN 13:978-3-936636-92-5
- Christoph Vögele, Sinnlichkeit und Askese. In: Rolf Spinnler, Kunstmuseum Solothurn 2006 ISBN 13:978-3-936636-92-5
- Sibylle Omlin, Im Gebirge. In der Zeichnung. Zu den zeichnerischen Arbeiten von Marie-Theres Amici. In: Kunstbulletin 4, 2006.
- Urs Bugmann, Zeichnen heisst sehen lernen. In: Neue Luzerner Zeitung, 14.3.2006
- Eva Buhrfeind, Die Landschaft als Leitmotiv und ideelles Gerüst. In: Solothurner Zeitung, 23.10.2004
- Schweizer Ausstellungen, Von Fall zu Fall. In: Neue Zürcher Zeitung, 8./9.März 2003.
- Annelise Zwez, Die Kraft des Wassers in Bilder bündeln. In: Bieler Tagblatt, 28.1.2003
- Alfred Samuel Maurer, Beweis, dass die Malerei lebt. In: Zeitung im Espace Mittelland, 20.1.2003
- Hans Baumann, Parallelen zur Wirklichkeit. In: Der Bund, 28.1.2003
- Annelise Zwez, Marie-Theres Amici im Kunstmuseum Solothurn. In: Kunstbulletin 1/2, 2003
- Niklaus Oberholzer, Malerei der Zeit und Bewegung. In: Neue Luzerner Zeitung, 24.1.2003
- Christoph Vögele,„...das andere, dem unsere Sehnsucht gilt. Natur und Zeit in Marie-Theres Amicis Schaffen“. In: Katalog Kunstmuseum Solothurn 2003.
- Peter Fischer, Abstraktionen, Analogien. Zu den Wasserfallmalereien von Marie-Theres Amici, In: Katalog Kunstmuseum Solothurn 2003.
- Urs Bugmann, Malerische Erkundungen nach der Natur. In: Neue Luzerner Zeitung, 22.5.2000
- Elisabeth Grossmann, Marie-Theres Amici. Malerei 1988-1998. In: Katalog Marie-Theres Amici 1998.
- Annelise Zwez, Provokative Figuren in expressiven Landschaften. In: Aargauer Zeitung 24.10.1997
- Aspekt Landschaft. In: Katalog Talmuseum Engelberg 1997
- Nicolas Raboud, Saxifrage, désespoir du peintre. La tendance expressive dans la peinture suisse contemporaine. In: Katalog Musée d’art et d’histoire, Fribourg 1997 - und Musée cantonal des beaux arts, Sion 1998
- Niklaus Oberholzer, Farbräume und ein Landschaftsfries. In: Neue Luzerner Zeitung,
4.10.1996
- Niklaus Oberholzer, Landschaft: Marie-Theres Amicis Malerei. In: Neue Luzerner Zeitung 24.1.1996
Dokumente
Text von Ch. Vögele
Text von P. Fischer
Wasserfall: Text von Niklaus Oberholzer
Die Bewegung der Berge: Text von Konrad Tobler